Pellets müssen fließen


Die Anlage besteht aus dem Rütteleinsatz, der in Größe und Form von den

Gegebenheiten wie Neigungswinkel, der Bodenplatten, sowie von der Schneckenlänge abhängig ist.

 

Angetrieben wird das System von einem Rüttelmotor, der an die Gegebenheiten angepaßt wird.

Gesteuert wird durch ein Interwallrelais und Zeitschaltung.

 

Elektroinstallation ist mit Thermoschutz abgesichert, ist unabhängig, eigenständig und in keiner Weise mit der Heizungssteuerung verbunden.